Mit Bewegung zur Gesundheit
Physiotherapie Online Übungen

Was Sie erwarten können

In den Übungsreihen versuchen wir mit gezielten physiotherapeutischen Übungen mehr Sicherheit in Ihren Alltag zu bringen und dadurch Ihr Körpervertrauen zu stärken. Wir helfen Ihnen, Ihnen selber zu helfen. Denn das meiste schafft Ihr Körper alleine.

Ein individuelles Programm bei dem Sie selbst die Belastbarkeit und die Wiederholungszahlen wählen können, sodass Sie kontinuierlich Fortschritte erzielen.

Zum ausüben einiger Übungen ist ein Thera-Band nötig. So ein Thera-Band bekommen Sie in jeden üblichen Sportmarkt oder einfach bei Amazon. Der Kurs beinhaltet zwei Kapitel (Schulter & Knie) und insgesamt 17 Lektionen mit Übungen die bequem von zu Hause aus durchgeführt werden können. Also zeit- und ortsunabhängig begleitet Sie Physiotherapeut Frédéric Merkel durch die Übungen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Preise

Die E Motion Therapie beinhaltet eine digitale Gesundheitsintervention, indem Alternativen für den Bewegungsapperat hingewiesen wird. Sie schenkt Ihnen die Möglichkeit aus Automatismen Zu entfliehen und die Gesundheit nachhaltig zu fördern.

Schnupperkurs
0 €
  • - Kurs der Krankenkasse BIG direkt gesund
  • - 5 Übungen
  • - Für Anfänger geeignet

Ihre Trainer

Für unsere Übungsinhalte arbeiten wir mit ausgebildeten Physiotherapeuten zusammen. Bei Fragen oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Frédéric Merkel

Annabel Pollmüller

Kursaufbau


In dieser Sequenz geht es um eine gute Grundhaltung. Sie dient als Basis für alle kommenden Übungen und schult die Wahrnehmung.

Schwierigkeit Leicht

Diese Übung dient der allgemeinen Aufrichtung des Oberkörpers. Sie hilft Ihnen eine gute Ausgangsstellung für den gesamten Schultergürtel zu erlangen. Gleichzeitig kräftigt Sie die haltende Muskulatur und ermöglicht die Grundvoraussetzung für ein freies Schultergelenk.

Schwierigkeit Leicht

In dieser Übung geht es um die Kräftigung der „nach außen drehenden“ Muskulatur.
Zu meist ist diese im Alltag nur unzureichend gefordert oder sogar inaktiv.
Die Übung dient zugleich auch der Zentrierung des Oberarmkopfes zur Gelenkpfanne und dient der allgemeinen Haltungskorrektur.

Schwierigkeit Mittel

In dieser Übung geht es um die Kräftigung der „nach außen drehenden“ Muskulatur.
Zu meist ist diese im Alltag nur unzureichend gefordert oder sogar inaktiv.
Aufgrund des langen Hebels besteht die Gefahr, die Grundhaltung zu verlieren und der Anspruch sie zu halten ist sehr hoch. Mittels geringer Bandspannung ist ein Ausbau des Bewegungsradius möglich.

Schwierigkeit Mittel – Schwer

Im ersten Blick der folgenden Übung geht es um die Kräftigung der „nach außen drehenden“ Muskulatur. Aufgrund der dauerhaften Grundspannung ist der Anspruch auch für die Stabilisation, bei zusätzlichen Weggewinn, sehr hoch.

Schwierigkeit Mittel – Schwer

In dieser Übung geht es um eine „Rundum Kräftigung“ des Schultergelenkes. Hier werden alle Muskeln, die das Schultergelenk stabilisieren und zentrieren, angesprochen und trainiert. Aufgrund der variierenden Stellungsmöglichkeiten können alle Fasern angesprochen werden.

Schwierigkeit Leicht – Mittel

In dieser Übung geht es um die Kräftigung der „nach außen drehenden“ Muskulatur.
Zu meist ist diese im Alltag nur unzureichend gefordert oder sogar inaktiv. Der lange Hebel erfordert einen größeren muskulären Anspruch und forciert die Aufrichtung des gesamten Oberkörpers.

Schwierigkeit Mittel

Mit Bewegung zur Gesundheit

Mit den physiotherapeutischen Übungen können Sie selbst von Zuhause etwas unternehmen. Die Übungen helfen Ihre Muskeln zu trainieren, Gelenke zu stabilisieren und im allgemeinen Ihre Beweglichkeit zu verbessern. Wir helfen Ihnen, Ihnen selber zu helfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.